Iscrivetevi alla nostra newsletter per ricevere tutte le novità riguardanti la Fondazione Marguerite Arp direttamente via email.

Buchpräsentation El Lissitzky in der Schweiz 1924-25 / Hans Arp / Die Kunstismen

Anlässlich des internationalen Museumstages und des genau 100. Jahrestages der Publikation des Buches Die Kunstismen von Lissitzky und Arp, veranstaltet die Fondazione Marguerite Arp die Präsentation des Buches El Lissitzky in der Schweiz 1924-25 / Hans Arp / Die Kunstismen.

Es sprechen:

Mario Lüscher, Autor und Verleger Edition Tincatinca

Simona Martinoli, Autorin und Direktorin Fondazione Marguerite Arp

Das Buch dokumentiert den krankheitsbedingten Aufenthalt des russisch-jüdischen Künstlers El Lissitzky (1890–1941) in der Schweiz 1924/25. In Locarno und Ambrı̀ schafft Lissitzky eine Vielzahl seiner Hauptwerke und unterhält Bekanntschaften mit Architekten und Kunstschaffenden, darunter mit dem Dichter und Künstler Jean/Hans Arp (1886–1966).

Gemeinsam mit Arp entwirft Lissitzky das epochale Manifest Die Kunstismen / Les ismes de l’art / The Isms of Art, ein Überblick über die künstlerischen Avantgardebewegungen zwischen 1914 und 1924. Der spannungsreiche Entstehungsprozess dieser Ikone der modernen Typografie lässt sich in zahlreichen, teils erstmals veröffentlichten Briefen, Fotografien und schriftlichen Zeugnissen nachverfolgen.

Informationen:

Die Veranstaltung findet am 18. Mai auf der Terrasse des Atelierhauses der Fondazione Marguerite Arp statt, in via alle Vigne 44, in Locarno-Solduno

15 Uhr: Präsentation auf Deutsch

16 Uhr: Präsentation auf Italienisch

Die Veranstaltung ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich.

El Lissitzky in der Schweiz 1924-25 / Hans Arp / Die Kunstismen, hrsg. v. Mario Lü scher und Simona Martinoli, Locarno / Winterthur: Fondazione Marguerite Arp / Edition Tincatinca, 2025